Unser Claim für den LTW wie fürs Programm muss packend sein, politische und regionale Gruppenidentität stiften, Witz haben und vor allem positive Dynamik entfalten. Aus der APO muss B90/G-MV auf Kurskorrektur setzen, Protest und Wechselstimmung mobilisieren und in positive Energie umwandeln: Der Wind des Wechsels dreht Windanlagen, bringt die Energiewende, die Mobilitätswende, die wirtschaftliche Wende, die soziale Wende und die Demokratiewende. 'Wind' steht für die erneuerbare Kraft der Natur, 'drehen' für den Aufbruch: Was uns zuletzt ins Gesicht schlug, schlägt jetzt um und bringt uns nach vorne. Wir schöpfen Kraft aus Gegenwind. Die jüngsten Umfragen im Land und im Bund geben uns dafür Rückenwind. Wir setzen dazu mit diesem Programm die Segel und rufen alle Hände an Deck. - "Mal ehrlich" ist dagegen im besten Fall fad, bieder, peinlich, erbsenzählerisch, besserwisserisch und im schlimmsten Fall riskant hochmütig - also ein Schuss ins Knie. Und wenn schon ehrlich: Warum nur dieses eine 'Mal'? Das würde ja unterstellen, dass wir und Andere in den vergangenenen Wahlen unehrlich waren und auch künftig sein werden. Das kann nicht unsere Botschaft sein. - Bitte unbedingt ersetzen.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Kapitel: | Mal ehrlich: Für Klima, Land und Miteinander. |
---|---|
Antragsteller*in: | Marc Steinbach (KV Schwerin) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 22.05.2021, 09:23 |
Kommentare
Johannes Kalbe (KV HRO):
Ulrike Seemann-Katz:
Iris Putz: